Kollekte am 9./10. März 2019
Das Frauenhaus Bochum braucht Ihre Hilfe! Als einziges katholisches Frauenhaus in unserem Bistum bietet es seit 1981 bedrohten Frauen und ihren Kindern Schutz vor körperlicher Gewalt und seelischer Misshandlung. Das Haus, in dem sich die Einrichtung seit ihren Anfängen befindet, ist ein Bau aus den sechziger Jahren, der in keinster Weise mehr den heutigen Standards im Bereich Brandschutz, Barrierefreiheit und Energietechnik entspricht. Auch die Zimmeraufteilung, die sowohl den Frauen als auch den Kindern kaum Rückzugsmöglichkeiten bietet, ist nicht mehr zeitgemäß.
Internetseite zum Neubau des Bochumer Frauenhauses : https://www.caritas-bochum.de/neues-frauenhaus
Da es nach eingehender Prüfung finanziell nicht zu verantworten ist, die erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen im bestehenden Bau durchzuführen, hat sich der Caritasverband für Bochum und Wattenscheid als Träger des Frauenhauses entschieden, einen Neubau zu errichten. Allerdings stehen dafür keinerlei öffentliche Fördermittel zur Verfügung. Die Stadt Bochum hat zwar einen günstigen Kredit vermittelt und auch unser Bistum hat einen finanziellen Beitrag geleistet, den Großteil der Kosten muss der Stadtcaritasverband jedoch alleine stemmen.
Aus diesem Grund ist die Bochumer Caritas den Pfarreien sehr dankbar, dass die Kollekten aller Bochumer Gemeinden am 1. Fastensonntag für den Neubau des Frauenhauses bestimmt sind. Jede Spende trägt dazu bei, dass misshandelte Frauen und ihre Kinder auch in Zukunft in Bochum eine sichere Zuflucht finden. Helfen Sie mit! Ihr Caritasverband dankt Ihnen für Ihre Unterstützung.
Hans-Werner Wolff
Caritasdirektor